Supervision für Gruppen und Einzelpersonen
Sie suchen für Sich, oder für Ihr Team eine kontinuierliche Supervision, welche in Ihrem Betrieb Standard ist? Sie leiten ein Team, und wollen ein Leitungscoaching von einem Coach, welcher selbst über Leitungs- und Teamerfahrung verfügt?
Supervision hilft bei:
Supervision ist ein Weg für…
Was passiert in der Supervision?
- Supervision ist die methodische Reflexion Ihrer Arbeitsweise.
- Ihre Entwicklung geschieht durch Sie selbst, mit mir als Ihr Begleiter.
- Supervision ist eine auf Ihr Arbeitsfeld bezogene und an Ihren Aufgaben orientierte Beratung.
- Supervision hilft Ihnen, das berufliche Handeln zu reflektieren, effizient und zufriedenstellend zu gestalten, und besser mit der eigenen Persönlichkeit und dem Privatleben zu vereinbaren.
Mein persönlicher Zugang basiert auf dem Grundkonzept der Integrativen Gestalttherapie.
Weitere mich beeinflussende Handlungsansätze sehe ich speziell in der systemischen und der analytischen Herangehensweise.
Aus meiner langjährigen Leitungstätigkeit in einem großen Wiener Sozialbetrieb beziehe ich die nötige Berufspraxis in der Teamentwicklung, im Einzelcoaching und in der Organisationsentwicklung. Ich bin Kinder und Jugendtherapeut und verfüge über langjährige Erfahrungen als Supervisor von sozialpädagogischen Teams.
- Ich achte auf ein experimentierfreundliches Klima.
- Ich achte auf auf eine wertschätzende Atmosphäre.
- Ich achte auf ein ausgewogenes Verhältnis von Unterstützung und Konfrontation.
- Die verständliche Klärung auch komplexer Arbeitssituationen im Spannungsfeld von Ihrer Person – Ihrer Rolle – der Organisation oder der Gesellschaft ist mir wichtig.
- Ein transparenter Supervisionsvertrag, der nach einem Vorgespräch zwischen dem Auftraggeber und mir abgeschlossen wird, ist selbstverständlich möglich.
„Wahre Ignoranz ist nicht das Fehlen von Wissen, sondern die Verweigerung, es einzusetzen!“
Das eigene psychische Wohlbefinden hängt stark davon ab, dass Sie die eigenen Gefühle gut spüren, und in der Folge daraus, Ihre Bedürfnisse klar formulieren.